Captain Meyer WE

Captain Meyer WE unter Calvin Böckmann auf den Cloppenburger Reitertagen

Captain Meyer WE

Calido G x Halifax x Llanarth Most Triton

DR I Weser-Ems I *2010 I Stm. 145 cm

Zugelassen für alle deutschen Zuchtverbände
gekört in Westfalen

Besamungsart: Frischsamen
Decktaxe: 500€ inkl. 7% MwSt.
Die Decktaxe ist nur bei Trächtigkeit am 01.09.2025 fällig.

CA-frei

Züchter: Klaus Meyer, Meppen
Besitzer: W-Stallions.com, Bochum

Captain Meyer WE - der Allrounder

Captain Meyer WE bringt alles mit, was in der Reitponyzucht gefragt ist: Rittigkeit, Leistungsbereitschaft, ein ausgeglichenes Temperament, hervorragende Grundgangarten (GGA) und eine optimale Größe. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem außergewöhnlichen Vererber.

Sein Vater, Calido G, beeindruckte früh: 2008 wurde er Prämiensiegerhengst der Weser-Ems-Körung, 2010 schloss er seine Hengstleistungsprüfung mit herausragenden 9,18 Punkten ab. 2011 wurde er als Bundesprämienhengst in Berlin ausgezeichnet, 2013 dann Siegerhengst von Weser-Ems – eine Erfolgsgeschichte, die seinesgleichen sucht. Zudem hat Calido G zahlreiche gekörte Nachkommen hervorgebracht, darunter mehrere Reservesieger und einen Springsieger.

Captain Meyers Mutter, Sternchen, brachte bereits hoch erfolgreiche Nachkommen hervor, darunter den M-Dressur-Seriensieger „Call me Carlchen“, der mittlerweile erfolgreich bis S-Dressuren und Prix St. Georges läuft, sowie „Nala“, die in Springprüfungen überzeugt. Sternchen ist außerdem die Vollschwester von „Sunshine“, der Mutter des gekörten Hengstes „Gold Gelb“.

Auch die Großmutter Siera und Urgroßmutter Sina von Captain Meyer WE sind prägende Figuren in der Zucht: Siera ist die Mutter des gekörten Hengstes „Hatfield“, der in M-Dressuren erfolgreich ist, und „Mintano“ (Mister Snowman). Sina brachte unter anderem die gekörten Hengste „Tribun S“ und „Nadir v. Splitte“ sowie das M-Dressur-erfolgreiche Pony „Tomentow“ hervor. Aus dieser Linie stammen weitere gekörte Söhne, Staatsprämienstuten und erfolgreiche Sportponys.

Der Muttervater Halifax, ein Elitehengst und begehrter Welsh B-Hengst, überzeugt durch Bewegungsqualität und herausragendes Temperament.

Captain Meyer WE selbst bewies früh sein Potenzial: Bereits als 3- und 4-jähriger platzierte er sich mehrfach in Reitpferdeprüfungen sowie Dressurprüfungen der Klasse A gegen Großpferde und zeigte starke Leistungen in Freispringwettbewerben.

Mit fünf Jahren erzielte er zahlreiche Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klasse A, darunter auch Siege gegen Großpferde.

In Cloppenburg gewann er die Qualifikation zum Bundeschampionat der 5-jährigen Springponys unter Calvin Böckmann und erreichte Platzierungen in der Ponyspringprüfung der Klasse L.

Für seine sportlichen Erfolge wurde ihm 2015 der Namenszusatz „WE“ vom Pferdestammbuch Weser-Ems verliehen.

Auch 2016 setzte er seine Karriere erfolgreich fort. Unter Maike Mende qualifizierte er sich mit einer Wertnote von 8,2 für das Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurponys und überzeugte ebenfalls in Springponyprüfungen der Klasse L.

7-jährig zeigt er unter Jana Lehmkuhl auch im Vielseitigkeitssport enormes Talent.

2019 wurde Captain Meyer WE für die FN-Bundeshengstschau auf der Grünen Woche in Berlin nominiert, wo er als Bundessiegerhengst Springen triumphierte, zudem Bundesreservesieger Vielseitigkeit wurde und als erfolgreichster Westfale seiner Altersklasse glänzte.

Captain Meyer WE ist ein Allrounder mit bester Rittigkeit und Verlässlichkeit. Seine Stärke liegt sowohl in der Dressur als auch im Springen.
Bei seiner Hengstleistungsprüfung in Erbach/Hessen stellte er dies unter Beweis und war mit einer Gesamtnote von 8,3 das beste Pony. Besonders hervorgehoben wurden seine Leistungen im Freispringen (9,0), Parcoursspringen (9,0) und von Fremdreitern (8,5).

Seine Nachkommen sind bereits äußerst erfolgreich: Auf Fohlenschauen überzeugen sie durchweg, und in der Sportkarriere erzielen sie Platzierungen bis in Springprüfungen der Klasse M sowie in L-Dressuren.

Mittlerweile wird Captain Meyer WE von talentierten Nachwuchsreitern vorgestellt.
Mit seiner ausgeglichenen Art und seiner Erfahrung gibt er jungen Reitern sowohl im Springen als auch in der Dressur das nötige Vertrauen.

Aktuell ist er unter dem neunjährigen Phil Hufenstuhl unterwegs, der gerade seine Turnierkarriere startet, sowie unter Emma Luise Lindemann, die zuletzt mit Captain Meyer WE an ihrem erstem Springturnier teilnahm, stilistisch glänzte und beide Prüfungen für sich entscheiden konnte.

Wie schon sein ganzes Leben zeigt sich Captain Meyer WE absolut kinderfreundlich und unkompliziert – sowohl unterm Sattel als auch im täglichen Umgang.

zahlreiche Erfolge unter Nachwuchsreitern in Ponyprüfungen

Bundessiegerhengst im Springen auf der Bundeshengstschau 2019 in Berlin

Vizebundessiegerhengst in der Vielseitigkeit auf der Bundeshengstschau 2019 in Berlin

Platz 1 in der Qualifikation zum Bundeschampionat der 5-jährigen Springponys in Cloppenburg

Platz 2 in der Qualifikation zum Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurponys in Olfen

Platzierungen bis zu Springponyprüfungen der Kl. L

Platzierungen bis zu Dressurponyprüfungen der Kl. L

Platzierungen in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Kl. A

Mehr Videos unserer Hengste auf YouTube.

Nach oben scrollen
Neu auf Station

Bundeschampion Del Drago

Wir freuen uns, unseren Züchtern in der Decksaison 2026 ein erweitertes Hengstlot mit hochkarätigen Neuzugängen präsentieren zu dürfen.

Allen voran Del Drago – aktueller Bundeschampion der 5-jährigen Springponys.

Bereits in seinem Prämienjahrgang 2025 überzeugte er mit durchweg herausragenden Fohlen.